Dynamische Stromtarife helfen beim Energiesparen, ermöglichen Kosteneinsparungen und tragen zur Netzstabilität bei. Sie fördern die Nutzung erneuerbarer Energien und versetzen die Verbraucher in die Lage, ihren Energieverbrauch und ihre Kosten effektiv zu steuern. Darüber hinaus unterstützen sie die ökologische Nachhaltigkeit, indem sie Treibhausgasemissionen reduzieren.
Außerhalb der Spitzenlastzeiten sind die Preise niedrig - das heißt in der Regel zwischen 22 Uhr und 6 Uhr morgens. Die genauen Zeiten können jedoch je nach Standort und Preisgestaltung des Energieversorgers variieren.
Hyper 2000 und Zendure Ace 1500 unterstützen bidirektionales Laden und Entladen, was eine effiziente Speicherung und Nutzung von Energie ermöglicht. Durch den intelligenten Preisgestaltungsmodus in der Zendure-App können die Energiespeichersysteme aufgeladen werden, wenn die Strompreise niedrig sind, und die in den Batterien gespeicherte Energie für den Betrieb von Haushaltsgeräten genutzt werden, wenn die Strompreise hoch sind. Dadurch wird der Stromverbrauch optimiert und Energiekosten werden eingespart.
Ein negativer Strompreis tritt auf, wenn die Kosten für die Stromerzeugung den Preis übersteigen, zu dem er verkauft werden kann. Dies kann vorkommen, wenn ein Überschuss an Strom und eine geringe Nachfrage vorliegen. Wenn Sie Strom während eines Überschusses nutzen, machen Sie damit Profit, anstatt dass Ihnen Kosten entstehen. Nutzen Sie negative Strompreise, um Hyper 2000 oder SolarFlow Ace 1500 aufzuladen – so machen Sie nicht nur Profit, sondern speichern auch Strom für den späteren Gebrauch zu Hause.