Zu Produktinformationen springen
1 von 17

Zendure

1.7kWp Klein-Balkonkraftwerk mit SolarFlow Speicher & 800W Mikrowechselrichter

1.7kWp Klein-Balkonkraftwerk mit SolarFlow Speicher & 800W Mikrowechselrichter

💚💚💚💚💙 Mit hoher Kundenzufriedenheit!

    Normaler Preis €1.242,00 EUR
    Normaler Preis €1.890,00 EUR Verkaufspreis €1.242,00 EUR
    Aktion Ausverkauft
    Versand wird beim Checkout berechnet
    Anzahl

    Verfügbarkeit:

    Aktuell nicht lagernd

    💬 Bestellbar für Versand oder zur Abholung in Wolfern – Sie werden benachrichtigt, sobald es bereitsteht.


    Lieferoption wählen:

    📦 Versand & Abholung

    Abholung vor Ort:
    Es besteht die Möglichkeit zur Selbstabholung – entweder, wenn der Artikel lagernd ist, oder auf Vorbestellung.

    Abholadresse:
    Leihmannsdorf 21, 4493 Losensteinleiten

    Öffnungszeiten Lager:
    Nach Vereinbarung
    Freitag: 8:00 – 14:00 Uhr

    Paketversand
    Für Zubehörartikel
    ✓ Lieferzeit ca. 3–5 Werktage

    Versand per Spedition

    Für Komplettanlagen, Solarmodule etc.
    ✓ Lieferzeit ca. 7–12 Werktage

    • Du erhältst etwa 1-2 Tage vor Anlieferung einen Termin von unserer Spedition
    • Die Kontaktaufnahme erfolgt dabei per Telefon.

    🔎 Sie suchen etwas anderes?

    Lassen Sie uns gemeinsam Ihr individuelles System gestalten. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfangreichen Sortiment. Unsere Experten beraten Sie gerne und finden die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse.

    Bestellen Sie Ihre Produktanfrage, Angebot oder Beratung über folgenden Link: Produktanfrage, Angebot oder Beratung.

    ❓ Frage Zum Produkt?

    Frag hier gleich an!

    Starte jetzt deine Anfrage für dein maßgeschneidertes Photovoltaik-Projekt!

    Willkommen bei Fairdeal.at

    Bei uns dreht sich alles um nachhaltige Energie. Wenn du überlegst, deine eigene PV-Anlage zu installieren und von den Vorteilen sauberer Energie zu profitieren, bist du hier genau richtig. Mit unserem einfachen Anfrageformular kannst du den ersten Schritt zu einer grünen Zukunft machen.

    Formular ausfüllen: Fülle es aus, um uns die nötigen Informationen zu geben, damit wir das beste Angebot für dich erstellen können.

    Maßgeschneidertes Angebot erhalten: Unsere Experten setzen sich mit deinen Angaben auseinander und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot.

    Warum Fairdeal.at?

    • Expertise: Unsere PV-Experten bringen Fachkenntnisse und Erfahrung mit, um sicherzustellen, dass deine PV-Anlage optimal geplant wird.
    • Nachhaltigkeit: Mit einer eigenen PV-Anlage trägst du nicht nur zur Umweltschonung bei, sondern senkst auch langfristig deine Energiekosten.
    • Kostenlos und unverbindlich: Unsere Angebote sind zu 100% kostenlos und unverbindlich. Du entscheidest erst, wenn alles zu deiner Zufriedenheit ist.

    Häufig gestellte Fragen

    Wie lange dauert es, bis ich ein Angebot erhalte? In der Regel erhältst du dein maßgeschneidertes Angebot innerhalb von 48 Stunden nach Absenden des Formulars.

    Sind die Angebote wirklich kostenlos und unverbindlich? Ja, unsere Angebote sind zu 100% kostenlos und unverbindlich. Du gehst keinerlei Verpflichtungen ein, bis du dich dafür entscheidest.

    Kann ich meine PV-Anlage selbst installieren? Während technisch versierte Personen dies möglicherweise tun können, empfehlen wir die Installation durch Fachleute für optimale Leistung und Sicherheit.

    Starte jetzt deine grüne Energiezukunft!

    Mache den ersten Schritt zu deiner eigenen PV-Anlage. Wir freuen uns darauf, dich auf dem Weg zu sauberer Energie zu begleiten!

     

    Vollständige Details anzeigen

    Das Balkonkraftwerk (MPN 019800) mit Zendure SolarFlow-Speicher präsentiert eine ausgezeichnete Lösung, um einen Teil deines benötigten Haushaltstroms selbst zu erzeugen und somit die Gesamtausgaben für Strom erheblich zu mindern. Ausgestattet ist das System mit 4 leistungsstarken 430W Glas-Glas Solarmodulen, dem kompakten Mikrowechselrichter HMS-800W-2T sowie dem Smart PV Hub 2000. Das enthaltene HMS-Anschlusskabel erleichtert dank seines einfachen Plug-and-Play-Prinzips eine mühelose Installation aller Komponenten.

    Zusätzlich kannst du zwischen 1 bis 4 AB1000 oder AB2000 Batterien von Zendure wählen, um den erzeugten Solarstrom zu speichern. Dabei ist eine Gesamtkapazität von bis zu 7.680Wh möglich. Die Batterien gewährleisten eine effiziente Energiespeicherung, was die Nutzung von Solarstrom selbst bei geringer Sonneneinstrahlung oder bei Nacht ermöglicht.

    Warum ein Balkonkraftwerk mit Speicher?

    • Kostengünstig Strom produzieren
    • Eigenbedarf tagsüber abdecken
    • Strom für die Nacht oder sonnenarme Zeiten speichern
    • Bis zu 438€ Stromkosten im Jahr sparen*
    • Alle Infos über die Zendure-App abrufen
    • Einfache DIY-Installation

    Wie funktioniert SolarFlow?

    Tagsüber wird die von den PV-Modulen erzeugte Energie über den PV-Hub zum Mikrowechselrichter geleitet und in Wechselstrom umgewandelt, um die Geräte im Haus zu betreiben. Überschüssige Energie wird intelligent in den Akkus gespeichert, um sie in der Nacht nutzen zu können. Dies ermöglicht Einsparungen von bis zu 32% auf der jährlichen Stromrechnung. Die intelligente Kontrolle stellt sicher, dass die überschüssige Energie effizient gespeichert wird, während der PV-Hub (mit einstellbaren Bereich von 100W bis 1200W) standardmäßig 800W an den Mikrowechselrichter liefert, um den Strombedarf während Spitzenzeiten vollständig zu decken
    In der Nacht wird die überschüssige Energie, die in den Akkus gespeichert ist, um eine Vielzahl von Geräten mit Strom zu versorgen. Dabei reicht die Bandbreite von Geräten mit hoher Wattzahl wie Klimaanlagen und Kühlschränken bis hin zu Geräten wie WLAN-Routern, Lampen, Laptops und vielen anderen.

    *Sparpotential bei den Stromkosten

    Du möchtest wissen, wie viel du durch ein Balkonkraftwerk mit SolarFlow sparen kannst?
    Ein Balkonkraftwerk produziert durchschnittlich etwa 3kWh Strom pro Tag. Der durchschnittliche deutsche Haushalt verbraucht im Jahr etwa 3.500kWh. Ohne Speichermöglichkeit lassen sich damit ca. 140€ im Jahr sparen (bei einem Preis von 0,4€/kWh). Mit dem SolarFlow Speicher und dem intelligenten Speicher-Algorithmus lassen sich sogar bis zu 438€ im Jahr sparen. Diese Einsparung macht etwa ein Drittel etwa ein Drittel der jährlichen Durchschnitts-Stromrechnung aus. (Qelle: https://ertragsdatenbank.de; https://www.bundesregierung.de)

    Zendure Hub 2000 Anschlussplan - vier Solarmodulen

    Das Balkonkraftwerk enthält:

    • 4x 430W Mono Bifazial Glas-Glas Solarmodul Full Black
    • 1x Hoymiles HMS-800W-2T Mikrowechselrichter
    • Zendure Solarflow Erweiterungsbatterie (optional auswählbar)
      • 1-4x AB1000 960Wh Add on LiFePO4
      • 1-4x AB2000 1920Wh Add on LiFePO4
    • 1x Zendure SolarFlow Smart PV Hub 2000 MPPT
    • 1x Hoymiles HMS-Anschlusskabel Field Connector Plug&Play 5m
    • 2x 2-fach Abzweigbuchsen Y-Verbinder
    • 2x Verbindungskabel MC4 zu MC4 5m

    Luxen Solar 430W Mono Bifazial Glas-Glas Solarmodul Full Black

    Das monokristalline und bifaziale 430W Full Black Solarmodul der Series N5 von Luxen Solar überzeugt durch eine Kombination verschiedener Technologien, wie der N-TOPCon Zelltechnologie und einem 108er Halb-Zellen-Layout. Zur Leistungssteigerung wurde bei der Produktion außerdem die SMBB Half-Cut Zelltechnologie angewandt. Das hochmoderne Solarmodul repräsentiert die Spitze der Solartechnologie, indem es eine beeindruckende Leistungsausgabe und niedrige Stromgestehungskosten bietet.

    • Glas-Glas Modul
    • Niedriger BOS & LCOE
    • Bifaziale Zellmodultechnologie
    • hervorragende Anti-PID und Low LID Leistung
    • 3 Bypass-Dioden

    Technische Daten

    • maximale Leistung: 430W
    • Modulspannung (Vmp): 32,04V
    • max. Strom (Imp): 13,42A
    • Leerlaufspannung (Voc): 38,96V
    • Kurzschlussstrom (Isc): 14,13A
    • Modulwirkungsgrad: 22,02%

    HMS-800W-2T

    Der HMS-800W-2T von Hoymiles ist der perfekte Mikrowechselrichter für dein Balkonkraftwerk. Neben dem hier zu erwähnenden, integrierten WiFi-Modul in Industrie+-Qualität, eignet sich das kompakte Leichtgewicht (nur 3,2kg) hervorragend für die Solarstromproduktion mit bis zu zwei Solarpanelen bis zu einer Leistung von je 320 bis 540+W.

    • Integriertes WiFi-Modul
    • Hochwertige Energiegewinnung mit hoher MPPT-Genauigkeit
    • Spitzenwirkungsgrad von 96,7%

    Technische Daten

    • MPPT Spannungsbereich: 16-60V
    • Einschaltspannung: 22V
    • Maximale Eingangsspannung: 65V
    • CEC Spitzenwirkungsgrad: 96,70%
    • Anzahl MPPT`s: 2

    Zendure Solarflow Erweiterungsbatterien

    Technische Daten AB1000

    • Kapazität: 960Wh (20Ah / 48V)
    • Batterietyp: LiFePO4
    • Max. Erweiterungskapazität: 4 x 960Wh = 3840 Wh
    • Schutzart: IP65
    • Gewicht: 11,5 kg
    • Abmessungen: 350 x 200 x 186,5 mm

    Technische Daten AB2000

    • Kapazität: 1920Wh (40Ah / 48V)
    • Batterietyp: LiFePO4
    • Max. Erweiterungskapazität: 4 x 1920Wh = 7680 Wh
    • Schutzart: IP65
    • Gewicht: 25 kg
    • Abmessungen: 450 x 280 x 420mm

    Zendure SolarFlow Smart PV Hub 2000 MPPT

    Technische Daten

    • Empfohlene Eingangsleistung PV-Module: 1200 W (je Tracker)
    • Max. Eingangsspannung: 60 V
    • MPPT-Spannungsbereich: 16-60 V
    • MPPT-Spannungsbereich bei voller Leistung: 35-60 V
    • Anzahl MPPT: 2
    • Max. Eingangsstrom: 2x26 A

    HMS-Anschlusskabel Field Connector Plug&Play

    Das Hoymiles HMS Plug&Play-Verbindungskabel ist speziell für den Einsatz in PV-Anlagen mit nur einem HMS-Wechselrichter konzipiert. Es besteht aus einem Field-Connector, einem AC-Kabel und einem AC-Stecker. Der Field-Connector wird an den Inverter und der Stecker an die Haushaltssteckdose angeschlossen.

    • Kabeltyp: PV07AC-F
    • Kabellänge: 5m
    • Nennspannung: 250V
    • Nennstrom: 12A

    Balkonkraftwerke in Deutschland

    Aktuell gibt es in Deutschland kein Gesetz oder Verordnung, in der die Erzeugung von Solarstrom für den reinen Eigenbedarf geregelt wird. Der Grenzwert von maximal 600W AC PV-Leistung ist ein Reservewert, der nach aktueller VDE-Norm in einen bestehenden Steckdosenkreis eines Hauses eingespeist werden kann, ohne diesen zu überlasten. Für eigenständige Stromkreise ohne zusätzliche Belastung wird nichts beschrieben. Jede elektrische Installation sollte VDE-Konform ausgeführt werden. Der Betrieb eines Balkonkraftwerks über die übliche Schuko-Steckdose ist jedoch grundsätzlich nicht verboten. Die Meldung bei der Bundesnetzagentur ist Pflicht. Jedoch sind noch keine Fälle von Ordnungsgeld bei Nichtmeldung von Balkonkraftwerken bekannt, sowie unüberwindbare Probleme mit Netzbetreibern. Die Einhaltung und Umsetzung von Normen und Pflichten obliegt dem Anlagenbetreiber. Hierzu sind bereits viele fachliche und auch juristische Informationen auf einschlägigen Websites zu finden.

    Anleitungen:

    SolarFlow Bedienungsanleitung

    Batterie Bedienungsanleitung